Die Anfänge von Pflege Daheim

Pflege Daheim ist ein ambulanter privater Pflegedienst und Seniorenbetreuungsdienst, der hilfsbedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung betreut, mit Sitz im Hans-Züricher-Weg 7 in Ravensburg.
Gegründet wurde der Dienst am 01. April 1995 von Frau A. d. B. (staatlich examinierte Krankenschwester) und Barbara Jädicke (staatliche examinierte Krankenschwester mit Weiterbildung zur Pfllegedienstleitung, sowie Zusatzausbildung zur Pflegeberaterin und Gedächtnistrainerin.
Seit Firmengründung wird der Pflegedienst in allen Fragen durch den VDAB (Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.) unterstützt und beraten. Seit 1995 ist Pflege Daheim Mitglied im VDAB.
Am 31.12.1999 schied Frau d. B. aus dem Pflegedienst aus, Frau Jädicke leitet seitdem den Dienst als Einzelunternehmerin.
Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter in der Pflege, in der Hauswirtschaft und in der Verwaltung, die sich an einem selbst erstellten Leitbild orientieren.Pflegestandards und Pflegeplanung bilden die Richtlinien der Arbeit; ständige Fortbildungen im Umgang mit Demenzkranken (Netzwerk Demenz Weissenau), moderner Wundbehandlung (Mitglied im Wundnetz Allgäu e.v.) und Diabetes werden wahrgenommen.

Auszubildende in der Krankenpflege unseres Kooperationspartners werden regelmäßig in der ambulanten Pflege unterwiesen. Mit den ortsansässigen Hausärzten, Kranken- und Sanitätshäusern, sowie Apotheken wird eng zusammengearbeitet.Pflege Daheim arbeitet seit Einführung unseres Qualitätsmanagements im Jahre 2002 nach den Richtlinien des DIN EN ISO.Seit dem Jahre 2004 ist Pflege Daheim Mitglied im "Wirtschaftsforum Pro Ravensburg".


Wir verstehen Pflege als ganzheitliche Betreuung. Im Dialog mit dem Betroffenen ermitteln wir den Hilfebedarf, um so unsere Pflege / Hilfsleistung optimal zu gestalten.